Bleaching Rosenheim – Strahlend, weiße Zähne mit professioneller Zahnaufhellung

 

Das Wort Bleaching kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt „bleichen“. Mit Peroxid-haltigen Präparaten werden Verfärbungen im Inneren des Zahnes aufgelöst. Die behandelten Zähne erscheinen danach weißlicher und heller. Als Zahnarzt in Rosenheim führen wir Bleaching seit Jahren mit einer besonders schonenden Methode für Ihre Zähne aus: dem Home-Bleaching.

 

Wie hoch sind die Kosten für ein Bleaching?

Die Kosten für das Zähne bleichen bestehen aus zwei Komponenten: den Schienen und dem Bleichgel. Bei angefertigten Bleichschienen handelt es sich um eine einmalige Investition. Gerne können wir Ihnen in einem ersten Beratungsgespräch einen Kostenplan aufstellen.

 

Aufhellung der Zähne durch ein Zahnbleaching

Weiße Zähne stehen für Gesundheit, Jugend und Schönheit. Das Lächeln eines Menschen gilt nicht umsonst als die „Visitenkarte des Gesichtes“. Helle weiße Zähne fallen Ihrem Gegenüber sofort ins Auge – sie werden optisch sofort wahrgenommen.

Verfärbungen an den Zähnen waren lange Zeit nicht zu behandeln. Viele Menschen waren beziehungsweise sind davon psychisch betroffen und trauen sich nicht zu lächeln. Dabei ist eine Bleaching Zahnaufhellung heutzutage extrem einfach zu bewerkstelligen!

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin bei Ihrem Zahnarzt in Rosenheim und lassen sie sich erklären, wie wir auch Ihnen zu weißen Zähnen und einem strahlenden Lächeln verhelfen können!

 

Ist ein Bleaching im so genannten Home-Bleaching-Verfahren schädlich für meine Zähne?

Wenn beim Zähne Bleichen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden schadet das Bleaching Ihren Zähnen nicht. Wichtig ist, dass keine zu aggressiven Bleich-Mittel eingesetzt werden – diese Präparate können Zähne und Zahnfleisch empfindlich machen.

Mit dem von uns präferierten Home-Bleaching-Verfahren ist eine besonders schonende Zahnaufhellung möglich. Im zahntechnischen Labor werden individuelle Bleich-Schienen für Ihre Zähne angefertigt. Diese bieten genau an den gewünschten Stellen kleine Hohlräume, in die das Bleichgel eingefüllt werden kann. Über Nacht kann dieses Bleichgel mit einer ausreichenden Einwirkzeit die Verfärbungen Ihrer Zähen bekämpfen. Und das Beste: nach Abschluss der Bleichbehandlung können die Bleichschienen als Medikamententräger eingesetzt werden für Fluoridhaltige Gels, zum Beispiel Elmex Gelee. So werden Mineraldefizite, die durch das Bleaching-Gel verursacht worden sind, direkt wieder ausgeglichen.

Wie lange hält ein Bleaching Zahnaufhellung vor?

Die Wirkung des Zähne Bleichens hält oft lange an. In der Regel reicht bei dieser Zahnkosmetik Methode aus, einmal pro Jahr eine kurze Auffrischung durchzuführen. Hierfür können die bereits für die Erstbehandlung angefertigten Bleaching-Schienen wiederverwendet werden. So lässt sich ohne großen Aufwand der Effekt der Bleichbehandlung dauerhaft aufrechterhalten.

bleaching-2.jpg

Zu bedenken ist, dass stark verfärbende Lebensmittel oder Genussmittel wie Rotwein, Tee, Nikotin, farbige Lebensmittel (zum Beispiel rote Beete, Currys, bestimmte Früchte) dem Mund mehr Farbstoffe zuführen. Patienten, die auf diesen Genuss nicht verzichten möchten, müssen daher etwas öfter bleachen lassen.


Dr_Viktor-Lang.jpg

Dr. Viktor Lang berät Sie gerne persönlich.

Termin unter 08031 17948 oder per E-mail.

 

Die wichtigsten Fragen zum Bleaching auf einen Blick

Wie lange dauert Bleaching im Schnitt?

In der Regel benötigt man für ein Home-Bleaching 3-7 Nächte, da die Schienen mit dem Bleichgel über Nacht getragen werden. Bei diesem Verfahren entfällt das Aufhalten des Mundes und das Warten im Zahnarztstuhl, da der Patient die Behandlung selbst zuhause durchführen kann. Sicherlich hat die Zahnsubstanz Einfluss auf die Behandlungsdauer: sehr harte Zähne, zum Beispiel der Eckzahn, können etwas länger benötigen, um die gewünschte Zahnaufhellung zu erreichen.

Sicherlich kann kein Zahnarzt hier eine generell gültige Empfehlung aussprechen, da der Gesundheitszustand der Zähne und des Zahnfleisches bei jedem Patienten unterschiedlich ist. Aber es gibt durchaus Richtwerte, an denen sich ein Patient orientieren kann: beim gesunden Patienten empfiehlt sich eine professionelle Zahnreinigung alle sechs Monate. So kann der Zahnstein, der in dieser Zeit gebildet wird, dauerhaft keinen Schaden am Zahnhalteapparat anrichten.

Werden Zähne durch Bleaching empfindlich?

Da es sich bei den Bleichgels, die für das Bleaching verwendet werden, um säurehaltige Präparate handelt kann es durchaus kurzzeitig zu Empfindlichkeiten an Zähnen und Zahnfleisch kommen. Das von uns verwendete Gel ist aufgrund der langen Einwirkzeit über Nacht eines der am niedrigsten Konzentrierten – Empfindlichkeiten sind daher sehr unwahrscheinlich. Zudem enthält es gleichzeitig einen Fluoridkomplex um Mineralverlust zu minimieren.

Sollten trotzdem Empfindlichkeiten auftreten so können diese nach Abschluss des Zähne Bleichens mit einer speziell dafür hergestellten Spüllösung schnell wieder desensibilisiert werden. Empfindliche Zähne stellen also nicht zwangsweise einen Hinderungsgrund für eine Zahnaufhellung dar!

Kann ich mir die Zähne selber bleichen?

 

Zähne bleichen kann Schaden anrichten – daher sollte es unter Aufsicht des Zahnarztes durchgeführt werden. Anders als bei den Haaren wächst die Zahnsubstanz nicht nach. Ein Schaden an den Zähnen durch eine unsachgemäße Bleichbehandlung bleibt also ein Leben lang.

_DSC3981-Zahnaerzte-Lang-RO.jpg